FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Jahres Archiv: 2011

Die Unvermessbarkeit des Kinoglaubens

Ein Kommentar zum Vortrag von Peter Krämer

Peter Kramer hielt am 03. Mai 2011 im Rahmen der von der Europäischen Medienwissenschaft organisierten Vorlesungsreihe eine Lecture mit dem Titel: “Das Gute zu fördern”. Avatar, die Filmwissenschaft und die Probleme der heutigen Welt. →
Filmstill, Avatar, R.: James Cameron, USA, 2009, © Twentieth Century Fox.

Johannes Bennke / 6. Mai 2011

3D, Filmwissenschaft, global cinema

Das Zerren an der Kinosubstanz

A Torinói ló von Béla Tarr

Béla Tarrs “A Torinói ló” (The Turin horse) bestellt das Feld des Dokumentarischen mit der Saat der Hoffnungslosigkeit und der monologisch angelegten menschlichen Kommunikation. In einer streng durchkomponierten Inszenierungsstrategie wird das Filmbild zu einer Art obsessiven Durchdringungsmaschine, die im Dienste einer Glaubenssuche steht. →
"A torinói ló" © Internationale Filmfestspiele Berlin

Johannes Bennke / 23. Februar 2011

Berlinale 2011, Glaube, Tiere

Wie die Anderen…

Über Wer wenn nicht wir von Andres Veiel

...noch ein RAF-Film. Andres Veiels Spielfilm-Debüt und Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2011 "Wer wenn nicht wir" versucht dem deutschen Terrorismus der 1970er Jahre auf den psychologischen Grund zu gehen. Der Film möchte die Vorgeschichte der RAF zeigen und bleibt dabei doch nur Beziehungsdrama. →
Wer wenn nicht wir by Andres Veiel © zero one film. Photo by Markus Jans

Tatiana Braun / 21. Februar 2011

Andres Veiel, Berlinale 2011, RAF

Unter dem Kirschblütenbaum

Über Zhao Liangs Together (Zai yi qi)

"Together/Zai yi qi" ist Making of und filmisches Dokument einer Versuchsanordnung, eines Projekts für mehr Sichtbarkeit und Toleranz gegenüber HIV-Infizierter in China. Aufklärung verhindere Ausgrenzung und führe zu Akzeptanz - derer bedarf es jedoch noch einige in der chinesischen Gesellschaft. →
Zai yi qi by Zhao Liang © Edko Films Ltd.

Tatiana Braun / 21. Februar 2011

Berlinale 2011, Berlinale Panorama, HIV, Zhao Liang
← Ältere Beträge
Neusten Beiträge →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals