FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Archiv vom Author: Johannes Bennke

Hochstilisierte Tischsitten

Les Gestes du Repas von Luc de Heusch

Der ethnographische Film ist eine Stadtsymphonie Brüssels und seiner ländlichen Umgebung aus Perspektive der lokalen Tischsitten. Seinen symphonischen Charakter erhält der Film in durchrhythmisierten Einstellungen und der seriellen Montage. In den Gesten der Tischsitten findet der Film einen Spiegel für seine Stilbildung. →
Les Gestes du Repas von Luc de Heusch (Belgien 1958)

Johannes Bennke / 1. Juni 2016

Ethnographischer Film, satire, stil

Das Unvernehmen der Buschmänner

A Kalahari Family von John Marshall

Auf einen Zeitraum von 50 Jahren kann die aktivistische Langzeitdokumentation von John Marshall zurückblicken und Bilanz ziehen. Der Film zeigt eine Revolte gegen ein Unvernehmen und eine Bildökonomie des Mythos vom Buschmann durch Staats- und Spendengelder. Am Ende verstrickt die Struktur des Mythos auch den Filmemacher selbst. →
A kalahari family

Johannes Bennke / 3. Mai 2016

Aktivismus, Bildökonomien, Ethnographischer Film, Mythos

Im Vertigo der Wolfsnatur

Wild von Nicolette Krebitz

Ein Transformationsfilm. Am Ende werden wir an unser Anderes erinnert sein, doch die Antwort darauf müssen wir selbst liefern - außerhalb der Leinwandwelt und im Innern unseres wölfischen Seelenlebens. Der Film zeigt dies in einer zärtlich gezeichneten Wildheit, die ihrer eigenen Kontrolliertheit entkommen möchte. →
Wild von Nicolette Krebitz

Johannes Bennke / 25. April 2016

Fremde, Tiere

Transzendenz auf blauem Plastik

On Broadway von Aryo Danusiri

In einer streng observierenden und strukturalistischen Haltung zum ethnographischen Gegenstand - der Moschee im Post-9/11-Amerika - setzt der Film die Spannung zwischen dem Profanen und dem Heiligen durch Fokussierung auf den Raumwandel in Szene. →
Aryo Danusiri "On Broadway"

Johannes Bennke / 4. April 2016

Dokumentarfilm, sensorische Ethnographie
← Older posts
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals