FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Schlagwörter Archiv: Stummfilm

Rhythmisierte Zwischenräume

SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

In der Experimentalfilm-Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR eröffnet Hannes Schlüpbach einen hoch fragilen und rhythmisierten Zwischenraum. Er entrollt ein visuelles Denken des Kinematographen, das mythisch-archaische Erinnerungsbilder in schwarze Auf- und Abblenden bettet. →
Maja Naef: Film als körperhafte Exposition. Die Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

Johannes Bennke / 17. Januar 2013

Erinnerung, Experimentalfilm, Stummfilm

Auf den Spuren der Tonbilder

Ein Interview mit Dirk Förstner von der Deutschen Kinemathek in Berlin

Kurz nach dem die Bilder laufen lernten, lernten sie Anfang des 20. Jahrhunderts auch zu sprechen. Ein Einblick in die Nachforschungen der Deutschen Kinemathek in Berlin zu den historischen Tonbildern, der Vorstufe des Tonfilms. →
Tonbildaufnahme mit Tonbild-Pionier Oskar Messter(Bundesarchiv, N 1275 Bild-184 / CC-BY-SA / Quelle: Wikimedia Commons)

Dennis Basaldella / 21. Dezember 2012

Audiovisuelles Erbe, Deutsche Kinemathek, Stummfilm, Tonbilder, Unesco

Perlen aus dem Archiv der Deutschen Kinemathek

Zum UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes

Eine Nachlese zum Kurzfilmabend anlässlich des UNESCO-Welttages des audiovisuellen Erbes, der jedes Jahr am 27. Oktober begangen wird und sich im Kino Arsenal in Berlin mittlerweile als feste Instanz etabliert hat →
Bild aus dem ersten Film der Gebrüder Max u. Emil Skladanowsky (Bundesarchiv, Bild 183-C31914 / CC-BY-SA / Quelle: Wikimedia Commons)

Dennis Basaldella / 29. Oktober 2012

Audiovisuelles Erbe, Berlin, Deutsche Kinemathek, Stummfilm, Tonbilder, Unesco
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals