FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Monats Archiv: Oktober 2012

Mein Herz so rein und weiß wie Schnee…

Über Matthias Glasners Familiendrama Gnade

Wenn im nördlichen Teil Norwegens im Winter die Sonne nicht mehr aufgeht und im Sommer nicht mehr untergeht, verlieren Bezeichnungen wie 'Tag' und 'Nacht' ihre Bedeutung als Unterscheidungskategorien und alles wird zur Grauzone. Es ist diese Stimmung des Unbestimmten, die in Matthias Glasners Familiendrama GNADE dominiert. →
Gnade von Matthias Glasner © Alamode Film, Foto: Jakub Bejnarowicz

Tatiana Braun / 18. Oktober 2012

Berlinale 2012, Gnade, Matthias Glasner, Schuld

Vicious Circle

Looper von Rian Johnson

Im Jahr 2044 werden die sogenannten „Looper“ zu einer bestimmten Zeit an einen bestimmten Ort bestellt und erwarten dort mit ihrer Flinte die Ankunft eines Kriminellen aus der 30 Jahre entfernten Zukunft. LOOPER hat seine Stärke in den dramaturgischen Wendungen und seinen Darstellern. →
Joseph Gordon-Levitt, Looper © 2012 Concorde-Filmverleih-GmbH

Johannes Bennke / 13. Oktober 2012

Opfer, Rian Johnson, Science-Fiction, Zeitreise

Forgotten paradise

Gedanken über die Bedeutung von „Ort“ in Alma Har'els Dokumentarfilm Bombay Beach

Bombay Beach, am Rande des Saltonsee, war bis in die 1950er Jahre ein beliebtes Ausflugsziel Amerikas. Heute gleicht Bombay Beach einer Geisterstadt, in der nur noch wenige hundert Menschen leben. Alma Har'els Dokumentarfilm erzählt die Geschichten der Bewohner dieses kleinen Ortes. →
Bombay Beach © Alma Har'el

Dennis Basaldella / 8. Oktober 2012

Alma Har'el, Berlinale 2011, Dokumentarfilm, USA

Initiationsreise ins Unbestimmte

Der Fluss war einst ein Mensch von Jan Zabeil

Mit der Kamera immer in der Nähe von Alexander Fehling lässt der Debutfilm von Jan Zabeil eine behagliche Initiationsreise in eine schwitzig-nasse Existenzerfahrung des Selbstverlusts münden. →
"Der Fluss war einst ein Mensch", Alexander Fehling, filmgalerie 451

Johannes Bennke / 2. Oktober 2012

Afrika, Erschöpfung, Jan Zabeil, Trauer
Neusten Beiträge →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals