FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Kategorie Archiv: Kritiken

Ästhetik der Elemente

The Grandmaster von Wong Kar Wai

Wong Kar Wais außer Konkurrenz laufender Wettbewerbsfilm THE GRANDMASTER besticht durch seine Ästhetisierung der Elemente und ist eine Hommage an die Welt des Kung Fu →
Yi dai zong shi | The Grandmaster (HKG/CHN 2012). Regie: Wong Kar Wai © Copyright Wild Bunch 2013

Dennis Basaldella / 7. Februar 2013

Berlinale 2013, Berlinale Wettbewerb, Wong Kar Wai

Der Vater der Nation

Über Heldenfiguren in Steven Spielbergs Lincoln

Amerikanische Filme haben Tendenz dazu, Helden zu unfehlbaren Figuren zu verklären. Spielbergs LINCOLN zeichnet ein objektives und beeindruckendes Bild des 16. US-Präsidenten Abraham Lincoln und einer Ikone der amerikanischen Geschichte →
Kritiken

Dennis Basaldella / 28. Januar 2013

Daniel Day-Lewis, Lincoln, Oscar 2013, Steven Spielberg

Rhythmisierte Zwischenräume

SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

In der Experimentalfilm-Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR eröffnet Hannes Schlüpbach einen hoch fragilen und rhythmisierten Zwischenraum. Er entrollt ein visuelles Denken des Kinematographen, das mythisch-archaische Erinnerungsbilder in schwarze Auf- und Abblenden bettet. →
Maja Naef: Film als körperhafte Exposition. Die Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

Johannes Bennke / 17. Januar 2013

Erinnerung, Experimentalfilm, Stummfilm

Zu viel Drama an der Côte d’Azur

Der Geschmack von Rost und Knochen von Jacques Audiard

Es gibt Filme, die fulminant anfangen und unbefriedigend enden. Sie machen bis zu einem Punkt alles richtig, bis sie sich selbst kolportieren. DE ROUILLE ET D’OS (2012) von Jacques Audiard ist so ein Film. →
Der Geschmack von Rot und Knochen, © Wild Bunch Germany 2012

Deniz Sertkol / 12. Januar 2013

Jacques Audiard, Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts
← Ältere Beträge
Neusten Beiträge →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals