In einer Welt ohne Zeit Florian Opitz' Dokumentarfilm Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Florian Opitz neuer Dokumentarfilm ist wie die moderne Version von Michael Endes "Momo" und einer technisierten und außer Kontrolle geratenen Welt, in der die Menschen Zeit sparen wollen. → Die Widerständigkeit des Ortes Die 3-Kanal-Videoinstallation Muster (Rushes) von Clemens von Wedemeyer auf der dOCUMENTA(13) In der 3-Kanal-Videoinstallation lässt Clemens von Wedemeyer drei Zeitebenen deutscher Geschichte korrespondieren. Konstant bleibt der Ort, das Kloster Bergenau bei Kassel, das bis 1945 als Konzentrationslager diente, 1970 als Mädchenerziehungsheim genutzt wurde und bis 1990 ein Gefängnis und eine psychiatrische Klinik beherbergte. → Schicksalsschläge und Neurosen Roman Polanski: A Film Memoir und Woody Allen: A Documentary auf dem Festival in Cannes 2012 In diesem Jahr widmeten sich geich zwei Dokumentarfilme dem Leben und Arbeiten der beiden Regisseure, die selbst schon alte Hasen des Filmgeschäfts und Stammgäste des Festivals in Cannes sind. Es geht dabei vor allem um schwere Kindheiten, Lampenfieber, Gags am laufenden Band und natürlich: Skandale. → Festival de Cannes 2012 Die Busfahrt als Cadavre Exquis - The We and the I von Michel Gondry Michel Gondry hat in diesem Jahr die Quinzaine des Réalisateurs mit seinem Film THE WE AND THE I eröffnet. Die Quainzaine, auch bekannt als Director's Fortnight ist eine unabhängige Parallelveranstaltung und wurde im Jahr 1968 als Anti-Festival gegründet. → ← Ältere Beträge Neusten Beiträge →
Die Widerständigkeit des Ortes Die 3-Kanal-Videoinstallation Muster (Rushes) von Clemens von Wedemeyer auf der dOCUMENTA(13) In der 3-Kanal-Videoinstallation lässt Clemens von Wedemeyer drei Zeitebenen deutscher Geschichte korrespondieren. Konstant bleibt der Ort, das Kloster Bergenau bei Kassel, das bis 1945 als Konzentrationslager diente, 1970 als Mädchenerziehungsheim genutzt wurde und bis 1990 ein Gefängnis und eine psychiatrische Klinik beherbergte. → Schicksalsschläge und Neurosen Roman Polanski: A Film Memoir und Woody Allen: A Documentary auf dem Festival in Cannes 2012 In diesem Jahr widmeten sich geich zwei Dokumentarfilme dem Leben und Arbeiten der beiden Regisseure, die selbst schon alte Hasen des Filmgeschäfts und Stammgäste des Festivals in Cannes sind. Es geht dabei vor allem um schwere Kindheiten, Lampenfieber, Gags am laufenden Band und natürlich: Skandale. → Festival de Cannes 2012 Die Busfahrt als Cadavre Exquis - The We and the I von Michel Gondry Michel Gondry hat in diesem Jahr die Quinzaine des Réalisateurs mit seinem Film THE WE AND THE I eröffnet. Die Quainzaine, auch bekannt als Director's Fortnight ist eine unabhängige Parallelveranstaltung und wurde im Jahr 1968 als Anti-Festival gegründet. → ← Ältere Beträge Neusten Beiträge →
Schicksalsschläge und Neurosen Roman Polanski: A Film Memoir und Woody Allen: A Documentary auf dem Festival in Cannes 2012 In diesem Jahr widmeten sich geich zwei Dokumentarfilme dem Leben und Arbeiten der beiden Regisseure, die selbst schon alte Hasen des Filmgeschäfts und Stammgäste des Festivals in Cannes sind. Es geht dabei vor allem um schwere Kindheiten, Lampenfieber, Gags am laufenden Band und natürlich: Skandale. → Festival de Cannes 2012 Die Busfahrt als Cadavre Exquis - The We and the I von Michel Gondry Michel Gondry hat in diesem Jahr die Quinzaine des Réalisateurs mit seinem Film THE WE AND THE I eröffnet. Die Quainzaine, auch bekannt als Director's Fortnight ist eine unabhängige Parallelveranstaltung und wurde im Jahr 1968 als Anti-Festival gegründet. → ← Ältere Beträge Neusten Beiträge →
Festival de Cannes 2012 Die Busfahrt als Cadavre Exquis - The We and the I von Michel Gondry Michel Gondry hat in diesem Jahr die Quinzaine des Réalisateurs mit seinem Film THE WE AND THE I eröffnet. Die Quainzaine, auch bekannt als Director's Fortnight ist eine unabhängige Parallelveranstaltung und wurde im Jahr 1968 als Anti-Festival gegründet. → ← Ältere Beträge Neusten Beiträge →