FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Archiv vom Author: Johannes Bennke

21st century goes gender: Männerrunde im 21. Jahrhundert

Zur TV-Serie LOUIE, "Poker Divorve" (S1E2)

Die Serie LOUIE wühlt in den Niederungen männlicher Identität und schlägt aus dieser Krisensituation Profit - auf Kosten der Lachmuskeln, wenn man es denn mag. →
LOUIE CK

Johannes Bennke / 1. Februar 2013

Gender, Louis CK, Männer

Rhythmisierte Zwischenräume

SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

In der Experimentalfilm-Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR eröffnet Hannes Schlüpbach einen hoch fragilen und rhythmisierten Zwischenraum. Er entrollt ein visuelles Denken des Kinematographen, das mythisch-archaische Erinnerungsbilder in schwarze Auf- und Abblenden bettet. →
Maja Naef: Film als körperhafte Exposition. Die Trilogie SPIN / VERSO / CONTOUR von Hannes Schlüpbach

Johannes Bennke / 17. Januar 2013

Erinnerung, Experimentalfilm, Stummfilm

Aufgebrauchter Kredit an Liebe und Zärtlichkeit

Paradies: Liebe Erster Teil der Trilogie von Ulrich Seidl

PARADIES: LIEBE ist der erste Teil einer Trilogie aus Glaube, Liebe, Hoffnung und konfrontiert erst einmal das Publikum mit einem moralischen Zugzwang. Terese, 50, als Sextouristin in Kenia. Die abgründige Komik ist schambesetzt. Im Paradies werden üppige Busen betatscht. →
"Paradies: Liebe" von Ulrich Seidl

Johannes Bennke / 5. Januar 2013

Afrika, Moral, Sex, Ulrich Seidl

Fein gepfadete Menschenkinder

Eine Hommage an Peter Nestler auf der 55. DOK-Leipzig

Beim 55. DOK-Leipzig wird Peter Nestler eine umfassende Hommage gewidmet. Zum Teil werden Filme gezeigt, die in Deutschland im Kino noch nicht zu sehen waren. Eine kleiner Einblick in Nestlers Werk. →
DOK_Logo_02

Johannes Bennke / 1. November 2012

Arbeiter, DOK-Leipzig, Dokumentarfilm, Kinder, Peter Nestler
← Older posts
Newer posts →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals