FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Kategorie Archiv: Festivals

Mein Mich, das Meer und die Müdigkeit

Leviathan, Lucien Castaing-Taylor/Véréna Paravel

Leviathan zeigt physische Erfahrung und setzt dabei auf Nähe, die Taktilität des Bildes und Interaktion. Moralisch positioniert er sich zwischen einem nautisch gewendeten Alptraum eines surrealistischen Schlachthofs und der pädagogisch-tänzerischen Einfühlsamkeit eines Jean Painleves. →
Leviathan, Lucien-Castaing Taylor, Véréna Paravel, The Cinema Guild, 2012.

Johannes Bennke / 18. Februar 2013

Berlinale 2013, Berlinale Forum Expanded, Lucien Castaing-Taylor

(K)ein Abgang einer Kinoikone

Elle s’en va von Emmanuelle Bercot

Emmanuelle Bercots Film ELLE S'EN VA ist ein Roadmovie, zugleich aber auch eine Reflexion über das Image und die Rolle von Catherine Deneuve als Kinoschönheit →
Dummy

Dennis Basaldella / 16. Februar 2013

Berlinale 2013, Berlinale Wettbewerb, Catherine Deneuve, Emmanuelle Bercot

Geschlossene Gesellschaft

Hayatboyu von Asli Özge

Während die Protagonisten von Men on the Bridge, dem ersten Spielfilm der in Istanbul geborenen Regisseurin Asli Özge, von einer besseren Zukunft träumen, sind die Hauptdarsteller in Lifelong (Hayatboyu) trotz ihres Erfolgs mit sich und ihrem Leben unzufrieden. →
Hayatboyu

Deniz Sertkol / 14. Februar 2013

Asli Özge, Berlinale Panorama

Gestalt und Szene

Claude Lanzmann erinnert 2009 die Poetik von Shoah

Ein Essay über das Verhältnis von Szene im Film SHOA und dem Buch "Der patagonische Hase" von Claude Lanzmann, der 2013 den Goldenen Ehrenbär der Berlinale erhält →
Filmstill aus SHOA (Frankreich 1985) Regie: Claude Lanzmann. © absolut Medien GmbH. Mit freundlicher Genehmigung der absolut Medien GmbH

Prof. Dr. Heiko Christians / 14. Februar 2013

Berlinale 2013, Claude Lanzmann, Der Patagonische Hase, Shoa
← Ältere Beträge
Neusten Beiträge →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals