FRAGMENT FILM
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Konferenzen | Vorträge
    • Ausstellungen
    • Kurzfilm
  • Festivals
  • Archiv
  • Über Uns
  • Impressum
Kategorie Archiv: Kritiken

Homo Spiritualis und lockere Zusammenhänge

Cave of forgotten dreams und A Dream of Iron

Kino fasst die Inhalte, die alle Menschen bewegen zusammen, meint Alexander Kluge, und kann so zu einem gemeinsamen Nenner des menschlichen Verständnisses werden. Wie die Höhlenmalereien der Chauvet Höhle oder die kleinen Sorgen und Obsessionen des Alltags der Menschen in Seoul.
 →
CHEONGGYECHEON MEDLEY: A DREAM OF IRON (KR, 2010), R: Kelvin Kyung Kun Park, © Internationale Filmfestspiele Berlinale

Lisa Andergassen / 16. Februar 2011

Berlinale 2011, Werner Herzog

Tagstädte / Nachtstädte

Gedanken über Crimson Gold von Jafar Panahi und Dance Town von Jeong Kuy-hwan

Großstädte sind Zonen des permanenten Ausnahmezustands. In den Menschenmassen der Großstadt ist der Mensch nicht allein, aber einsam. Die zwei Filme zeigen Ansichten von Menschen in Städten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten und doch eines gemeinsam haben: eine tiefe, traurige Einsamkeit. →
DanceTown by Jeon Kyu-hwan © Panda Media

Tatiana Braun / 16. Februar 2011

Berlinale 2011, Jafar Panahi, Jeon Kuy-hwan

Einsame Nähe

Norwegens Berlinale-Beitrag Fjellet

Wer bei der Berlinale 2010 Gefallen am russischen Wettbewerbsfilm KAK YA PROVEL ETIM LETOM von Alexei Petrowitsch Popogrebski gefunden hat, wird auch den norwegischen Panoramabeitrag FJELLET von Ole Giæver für die Berlinale 2011 mögen. →
Fjellet. Regie: Ole Giæver © Edition Salzgeber

Dennis Basaldella / 13. Februar 2011

Berlinale 2011, Berlinale Panorama, Norwegen, Ole Giæver, Teddy Award
Neusten Beiträge →
  • f
  • m
  • t
  • B

FRAGMENT FILM

Magazin für Filmkultur

Kontakt:
info [at] fragmentfilm.de

FRAGMENT FILM goes b-ware!ladenkino

Regelmäßig donnerstags gibt es ausgewählte Filme zu einem bestimmten Thema im b-ware!ladenkino in Berlin Friedrichshain.
Informationen und Programm gibt es hier.

Dossiers

Sensorische Ethnographie

Boardwalk Empire

Empfehlungen

  • BERLINER FILMFESTIVALS
  • BERLINER KULTURREZENSIONEN
  • CINERAMA
  • FILMLÖWIN
  • FILMOSOPHIE
  • KINO-ZEIT
  • NIPPON CONNECTION
  • SCHNEELAND
  • SCHÖNERDENKEN

Archive

  • April 2025
  • April 2022
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Grafik made by
  • anne Braun
  • Essays
  • Kritiken
    • TV-Serien
    • DVD
    • Kino
    • Retrospektiv
    • Kurzfilm
  • Interviews
  • Schnittstelle
    • Symposien
    • Vorträge
    • Konferenzen
    • Ausstellungen
  • Festivals